Dienstag, 1. Dezember 2009

Lernziel 25

Erklären, was der Wiener Kongress war und was da geschah


Der Wiener Kongress war eine Versammlung fast aller europäischen Vertreter der Staaten, die sich nach der Niederlage Napoleons im Russlandfeldzug, den Russen anschlossen. Der Wiener Kongress wollte wieder einführen, dass man nur Herrscher sein konnte, wenn man von höherem Stand war und nicht wie Napoleon indem man es sich erarbeitete. Der Kongress wollte außerdem das die Kleinstaaten aufgelöst wurden und vereint werden. Dies war ein äußerst schweres Vorhaben, denn die Kleinen wehrten sich, angetrieben durch das Vorbild der französischen Revolution. Freiheit und Gleichberechtigung, wie es die Kleinstaaten vorderten, waren dem Kongress ein Dorn im Auge.

1 Kommentar:


Krönung von Josephinne