Dienstag, 1. Dezember 2009

Lernziel 20

Erkläre, was die Kontinentalsperre ist, wie sie entstand und was deren Zweck war.




Napoleon konnte wegen der Schlacht von Tarfalgar, England nicht einnehmen und kam daher auf die Idee, Englands Wirtschaft zusammen brechen zu lassen. Dazu musste er den Handel mit England einstellen und befahl allen, von Frankreich abhängigen Staaten, es ihm gleich zu tun. England kümmerte es reichlich wenig ob sie mit dem Rest von Europa, Handel trieben oder nicht. Denn England war eine Weltmacht und hatte Handelsverträge mit Amerika, Australien, Afrika und sogar mit dem fernen Osten wie China oder Japan. Für die restlichen Staaten in Europa war das jedoch sehrwohl ein Problem. Denn da England die Weltmeere und damit auch die Handelsströme beherrschte, kontrollierten sie quasi die anderen Staaten. Z.b waren rund ein Jahr nach Beginn der Kontinentalsperre 20'000 Schweizer arbeitslos, weil die Schweiz damals von der Stoffindustrie abhängig war und wegen der Sperre nicht mehr von den Engländern mit Rohstoffen beliefert wurde. Der russische Zar war so sehr in Not, dass er den Handel mit England wieder aufnahm, um eine Katastrophe zu vermeiden. Napoleon konnte, dass nicht auf sich sitzen lassen und wollte die Russen dazu zwingen, den Handel mit England erneut einzustellen. Kurzerhand entschloss sich Napolenon, Russland einzunehmen und seine Bewohner zu bestrafen. Aus diesem Grund zog er mit der "Grand Armée" in den letzten Feldzug von Napoleon, gegen Russland.

1 Kommentar:


Krönung von Josephinne