Begründen, wie es zur Mediationsverfassung von 1803 kam, was Napoleon damit zu tun hatte und wie sie aufgebaut war.
Da es in der Schweiz viele Auseinandersetzungen gab, war Napoleon gezwungen, etwas dagegen zu unternehmen. Kurzerhand änderte er die Verfassung und schuf den Schweizern die Mediationsverfassung. Napoleon spielte in dieser Rolle den Vermittler welcher sich mit der Politik mit den anderen Ländern aussernander setzte. Er vertrat, was heute bei uns der Bundesrat und das Parlament sind. Nach Einführung der Verfassung gab es 19 selbstständige, gleichberechtigte Kantone.
Sehr gut. Warum gab es viele Auseinandersetzungen?
AntwortenLöschen