Dienstag, 1. Dezember 2009

Lernziel 23

Erklären, wie der Russlandfeldzug endetet.


Napoleon zieht seine Truppen vom Feldzug zurück, da er vom Angriff auf Moskau keine Unterkunft sowie nur noch wenig Proviant für seine Truppen besitzt. Am Fluss Beresina endet der Feldzug in einer Tragödie. Der Fluss ist wegen des harten Winters, eiskalt und entzieht den Männern die letzten Kräfte. Von der rund 500'000 Mann starken Streitkraft, kehrten gerade mal um die 10'000 zurück. Am Fluss waren die Männer eng in ein eine Ecke zusammengedrängt, während der Feind näher kam. Als es den Franzosen endlich gelang zwei improfisorische Brücken aus Eis zu errichten, stürmten die verängstigten Soldaten auf die eng Zuflucht. Das Ergebnis war, dass die Soldaten ihr eigenen Männer niedertrampelten die hingefallen waren. Solche die abrutschten und drohten in den Strom zu fallen hielten sich an den Mitmännern fest, um deren Hilfe zu erlangen. Jedoch wurden sie weggestossen oder sogar mit den Waffen der eigenen Leute niedergestochen. Napoleons Ausrede, weshalb er sich zurückzog war. Dass er Feinde in der eigenen Familie habe, die ihn stürzen wollten. Die Realität sah etwas anders aus, denn es stimmte zwar, dass er Feinde in seinen eigenen Reihen hatte, jedoch konnte er sich nicht eingestehen, dass ihn die Russen besiegt hatten.

1 Kommentar:


Krönung von Josephinne