Donnerstag, 26. November 2009

Lernziel 18




Erklären, wer Heinrich Pestalozzi war, was er machte und warum.


Johann Heinrich Pestalozzi
(* 12. Januar 1746 in Zürich; † 17. Februar 1827 in Brugg, Kanton Aargau)

Er gründete ein Waisenhaus, für Kinder die ihre Eltern, während den Bürgerkriegen verloren hatten. Es gab auch eine Schule für die Waisen. Pestalozzi war der Meinung das Kinder noch vor Beginn der Schule beginnen sollten, zu hause zu lernen. Er veröffentlichte ein Buch: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. Auch hier ging es um das selbe Thema. Einige seiner Grundideen sind noch heute in der Bildung enthalten.

1 Kommentar:


Krönung von Josephinne